Wir freuen uns, Sie im Erlichthof in Rietschen begrüßen zu dürfen. Seit 2006 führen wir das
Restaurant und die Pension im Erlichthof Rietschen – im Herzen der Lausitz zwischen Bad Muskau und Görlitz mitten in der Natur zwischen Wald, Wiesen und Teichen.
Der Erlichthof ist mit seinen historischen Schrotholzhäusern seit Jahren ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge, Urlaube sowie Hochzeiten, Geburtstags- und Firmenfeiern. Hier können Sie Durchatmen, Spazierengehen und Entschleunigen. Ob Naturerkundungen alleine querfeldein oder mit der “Umweltbildungsstelle Wolf“, Radtouren oder Ausflüge in die Region – bei uns erleben Sie eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung. Kinder und Jugendliche können auf dem Fischerei Erlebnispfad wandern, zum Baggersee raddeln, im Elfengarten picknicken, während die Eltern oder Großeltern mit dem Audioguide mehr über die Geschichte der Häuser und der Lausitz erfahren.
Im Ensemble der Häuser finden Sie einen Hof- und Naturladen sowie eine SchokoLaden. In der Keramikscheune und im Webhaus können Sie die Herstellung von Handwerkskunst beobachten. Im Atelier von Anne Mrosk wird genäht und gebastelt. Zudem gibt es einen Museumshof mit vielen alten Gerätschaften und eine interessante Wolfsausstellung und eine Alpakaweide.
Vom Erlichthof ist es ein Katzensprung nach Görlitz, ins Zittauer Gebirge, nach Bautzen, in den Findlingsparkt Nochten oder in den Fürst-Pückler-Park nach Bad Muskau. Der Bärwaldersee liegt um die Ecke genau wie die Erlebnisbäder Krauschwitz und Niesky. Aber auch bei uns auf dem Erlichthof ist immer was los – insbesondere für Kinder gibt es hier viel zu entdecken über die Wölfe, die Fische, den Wassermann oder bei einem Spaziergang mit Alpakas.
Bei uns Feiern, Essen und Schlafen Sie in denkmalgeschützten Schrotholzhäusern. Viele davon stammen aus Dörfern, die es nicht mehr gibt, weil sie wegen der Braunkohle abgebaggert wurden. Bei uns fanden sie ein neues Zuhause. Schrotholzhäuser wurden viele Jahrhunderte vor allem von den Sorben gebaut: Kiefern wurden vor der Fällung so bearbeitet, dass sie vermehrt Harz bildetet und sich so haltbarer machten und nach der Fällung wurden sie zu Vierkanthölzern verarbeitet und aufeinandergeschichtet. Vor Ort erfahren Sie mehr über die Geschichten der Häuser und können auch eine Führung buchen.
Wir möchten die regionalen Produzenten und Produzentinnen unterstützen und mehr saisonal kochen. Wir leben hier so eng mit der Natur und sie gibt uns so viel. Wir wollen nicht gegen sie arbeiten und unseren Beitrag leisten. Deshalb beziehen wir unsere Fleisch- und Wurstwaren vom Fleischermeister Spranger aus Großhartmannsdorf, den Karpfen und die Forelle von der Rietschener Fischerei Tusche und einen großen Teil von unserem Gemüse von der solidarischen Landwirtschaft RAINKOST aus Görlitz, die uns wöchentlich beliefert. In den Sommermonaten kaufen wir auch Gemüse von den umliegenden Gärtnereien wie der Gärtnerei Friedrich aus Trebus. Das Eis kommt von Gruners aus Uhyst am Bärwaldersee.
Hier noch den Hinweis: Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten bei uns feiern möchten.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Am Erlichthof 3
02956 Rietschen